Workshops
In meinen Workshops lernen Sie mit Zahlen und betriebswirtschaftlichen Methoden umzugehen und erfahren wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Methoden für zielgerichtetes Handeln und gutes Entscheiden.
“I am the master of my fate, I am the captain of my soul.“
„Invitus“ William E. Henley
Ziel
- Sie erlernen ein Selbstmanagement-Programm (Zürcher Ressourcen Modell «ZRM ®»), durch das Sie das eigene Handeln wunschgerecht nachhaltig verändern und für die Erreichung beruflicher und privater Ziele einsetzen können.
- Sie unterscheiden zwischen anstrengender Selbstdisziplin und lustvollem Selbstmanagement, indem Sie für Ihre Ziele bewusste Motive und unbewusste Bedürfnisse miteinander verbinden, sich Ihrer Ressourcen bewusst sind und diese zielgerichtet einsetzen können.
Zielgruppe
Für Menschen die bereit sind, ihre beruflichen und privaten Ziele nachhaltig umzusetzen.
Zielsetzung
- Gedanken, Emotionen und den Körper miteinander in Verbindung bringen und zielgerichtet einsetzen können
- Unbewusste Bedürfnisse entdecken und in Sprache fassen
- die eigenen kognitiven, emotionalen, physischen und sozialen Ressourcen erschließen und in einem persönlichen Ressourcenpool nutzbar machen
- den eigenen Entscheidungsspielraum vergrößern
- das persönliche Handlungsrepertoire erweitern und
- neue Handlungsmuster entwickeln, die in schwierigen Situationen in Beruf und Privatleben abgerufen und optimal genutzt werden können.
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
wurde am Pädagogischen Institut der Universität Zürich entwickelt und beruht auf neuesten neurobiologischen Erkenntnissen zu menschlichem Entscheiden und Lernen. Neben kognitiv-verstandesmäßigen Aspekten nehmen im Training emotionale und physiologisch-körperliche Aspekte eine zentrale Stellung ein. Das ermöglicht den TeilnehmerInnen ihre Entscheidungen und Handlungen so zu gestalten, dass auch der gesamte Organismus in all seinen Dimensionen den Selbststeuerungsprozess, häufig sogar lustvoll, unterstützt. Erfolgreich angewandt wird ZRM® im Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialbereich sowie im Spitzensport.
Dauer
2 Tage
weitere Informationen hier: Flyer Seminar 12 Juni 2015
Zielgruppe
Steuerberaterinnen, Steuerberater, Mediatorinnen, Mediatoren
Zielsetzung
Ganzheitliche Beratung von Familienunternehmen bei der Nachfolgeplanung.
Dauer
4 Stunden
Ziel
Vom Haben über das Können zum Sein – gut wirtschaften als eine Kombination aus dem Einsatz des Gesamtvermögens: Kapital als das begreifen, was wir haben (Finanzkapital), können (Humankapital), durch unsere Beziehungen (Sozialkapital) erweitern und für ein selbstbestimmtes Leben einsetzen können.
Zielgruppe
Für Menschen, die ihr Potential und die Fülle ihrer Möglichkeiten zu leben bereit sind.
Zielsetzung
Die 3 Kapitalformen: Finanz-, Human- und Sozialkapital
- bewusst, messbar und „schätzbar“ machen
- die 3 verschiedenen Kapitalformen zueinander in Beziehung setzen
- die Summe des eigenen Kapitals mit den persönlichen Bedürfnissen verbinden und
- zum Gelingen des eigenen Lebens sowie für eines sinnvolle Beiträge zur Gemeinschaft nutzbar machen.
Dauer
1 Tag
Ziel
Verdienen Sie Geld, indem Sie den Wert Ihrer Leistung erkennen, berechnen und auf einen guten Ausgleich achten.
Zielgruppe
Menschen, die wirtschaftlich unabhängig sein möchten.
Inhalt
- Klarheit über den Wert der eigenen Leistung auf Basis der getätigten Investitionen und der Kenntnis des Marktes
- Methoden zur Bewertung der eingesetzten Ressourcen (Investitionen) sowie zur Ermittlung des Marktpreises
- Klarheit über das Prinzip des Ausgleichs sowie
- ein gutes und kraftvolles Gefühl bei der Berechnung und dem Einfordern des Honorars.
Inhalt
- Betriebswirtschaftlicher Teil: Der Wert meiner Leistung
- Prinzip des Ausgleichs
- Glaubenssätze mit Geld
Dauer
1 Tag